Tätigkeitsfelder

Energieberatung

DENA Energieeffizienzexperten

Energiekonzepte

Entwicklungskonzepte

Nachhaltigkeitszertifizierung

Projekt: Hochhaus Regensburg

Forschung und Lehre

An der Technischen Hochschule Rosenheim sind die beiden Professoren Prof. Dr.-Ing. Isabell Nemeth und Prof. Dr.-Ing. Jochen Stopper maßgeblich an Lehre und Forschung beteiligt.

Ihr aktuelles Forschungsprojekt beschäftigt sich damit, Klimaneutralität durch Vernetzung von Quartieren zu erreichen. Ein bereits erfolgreich abgeschlossenes Projekt behandelte die sogenannte OfDataLyse. Dabei geht es um die Energetische Zustandsbewertung großer Gebäudebestände.

Prof. Dr.-Ing. Isabell Nemeth ist als Beauftragte für Gleichstellung von Frauen in der Wissenschaft seit 2020 ein fester Bestandteil in den Bereichen Bauphysik, Gebäudetechnik und Nachhaltiges Bauen für die Fakultäten ANG und IAD. Ebenfalls aktiv ist sie im Labor für Nachhaltige Gebäudesysteme.

Die Fachgebiete von Prof. Dr.-Ing. Jochen Stopper sind Energieeffizientes Bauen und Nachhaltiges Bauen. Dabei lehrt er die Fächer Entwerfen und Technischer Ausbau, Licht, Ökologie und Energieeffizienz. Als Fakultätsrat und Beauftragter für das Studiensemester mit vertiefter Praxis engagiert er sich durch die Teilnahme an diversen Projekten bzw. Wettbewerben für Studierende. 

Ihre gemeinsame Expertise und ihre Leidenschaft für Innovation prägen das Lehr- und Forschungsprofil der Technischen Hochschule Rosenheim nachhaltig.